Logo der Seelig+Co Feinblech GmbH

Seelig+Co Feinblechbau GmbH in der Sanierung

Pressemitteilung vom 02.06.2020

Fokus auf Fortführung

Am 30. März 2020 hat die Seelig+Co Feinblechbau den Gang in die Eigenverwaltung nach § 270a InsO (Insolvenzordnung) beschlossen – nun wurde am gestrigen 1. Juni das Verfahren eröffnet. „Das Gericht bestätigt damit auf Basis des Gutachtens des Sachwalters Michael Pluta, dass unser Unternehmen nicht nur sanierungsfähig, sondern auch sanierungswürdig ist“, unterstreichen die Geschäftsführer Sabine Bieber und Thomas Seelig. Eine gute Nachricht – für die Firmenleitung, für die Mitarbeiter, aber auch für Kunden und Lieferanten: „Der Betrieb läuft unverändert weiter, die langfristige Fortführung unseres Betriebes bleibt klar unser Fokus.“

„Wir sind mit der Auftragslage – trotz Corona – zufrieden.“

Das Amtsgericht Aalen und Sachwalter Pluta bescheinigen dem Familienunternehmen, dass der Weg, die Eigenverwaltung als Sanierungsinstrument zu nutzen, der richtige war. Erarbeitet hatten diesen Weg die Sanierungsexperten der Planer & Kollegen GmbH aus Landsberg am Lech, die das Unternehmen auch durch den gesamten Prozess begleiten werden. „Bereits jetzt haben wir gemeinsam die Produktionsprozesse im Betrieb sehr genau analysiert und erste Schritte zur Steigerung der Effizienz unternommen – etwa durch die Einführung von 5S-Arbeitsplätzen“, erklären Thomas Planer und Klaus Ziegler. „Wir sind mit der Auftragslage – trotz Corona – zufrieden.“ Dies sei vor allem dem breit angelegten Produktportfolio zu danken, schließlich sei die Seelig+Co Feinblechbau GmbH nicht auf eine bestimmte Zielbranche festgelegt. „Weil das Unternehmen breit aufgestellt ist, ist es weniger krisenanfällig.“ Außerdem konnte der Betrieb gut auf die aktuellen Anforderungen im Markt reagieren und beliefert zahlreiche Kunden im Bereich der Medizinprodukte, fertigt Teile für Schutzmasken, Krankenwägen sowie für OP-Bereiche in Kliniken.

Sachwalter Michael Pluta von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH erklärt: „Das Verfahren läuft gut, da die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sehr konstruktiv ist. Trotz der Corona-Krise gibt es bereits ein reges Interesse von ersten Investoren. Das ist ein gutes Signal für den laufenden Investorenprozess.“ Pluta wird im Verfahren unterstützt von Rechtsanwalt Florian Zistler.