Planer und Kollegen in der Presse
Pressemeldung 2021

Insolvenz in Eigenverwaltung Pressemeldung vom 10.02.2021
PTA Pharma-Technischer-Apparatebau GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar 2021 den Geschäftsbetrieb der Otto Dilg GmbH Feinmechanik mittels eines Asset Deals übernommen.

Der Corona-Pandemie getrotzt Pressemeldung vom 05.02.2021
Der zahnärztliche Fachverlag Teamwork Media GmbH hat im Rahmen seiner im Oktober 2020 eingeleiteten Insolvenz erfolgreich eine Investition der Oberfranken-Fachverlage Media Group gewonnen.
Pressemeldung 2020

Teamwork Media beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Das Fachmagzin für Dental-Marken vom 28.10.2020
Die Teamwork Media GmbH mit Sitz in Fuchstal reichte beim Augsburger Amtsgericht einen selbstverwalteten Insolvenzantrag ein, der am 12. Oktober 2020 erlassen wurde. Ziel ist es, eine komplette Renovierung durchzuführen und die bisherige Muttergesellschaft DeutscheÄrzteverlag GmbH in Köln zu ersetzen / zu trennen.

AG Heilbronn bestätigt Eigenverwaltung Presseinformation vom 03.09.2020
Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH in Wolpertshausen ist reorganisationsfähig und würdig - das Unternehmen kann durch Selbstverwaltung nach §270a InsO (Insolvenzgesetz) reorganisiert werden.

Rettung nach Insolvenz Pressemitteilung vom 12.08.2020
Am 1. März 2020 wurde das Geschäft von M24 erfolgreich von der Morgat GmbH auf die Orgatech Beteiligungs GmbH übertragen.

In Eigenverantwortung aus der Insolvenz Haller Tagblatt vom 18.06.2020
Die Weihbrecht Lasertechnik GmbH aus Wolpertshausen steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Der Grund dafür scheinen Altlastent zu sein

Start in die Sanierung durch Eigenverwaltung Presseinformation vom 08.06.2020
Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH aus Wolpertshausen positioniert sich neu und reorganisiert durch Eigenverwaltung gemäß den Bestimmungen des Insolvenzgesetzes 270a. Das Bezirksgericht Heilbronn hat am 4. Juni 2020 ein entsprechenden Beschluss erlassen.

Seelig+Co Feinblechbau GmbH in der Sanierung Presseinformation vom 02.06.2020
Gute Nachrichten für die Unternehmensleitung, für die Mitarbeiter, aber auch für Kunden und Lieferanten, Gericht bestätigt die Eigenverwaltung nach § 270a InsO (Insolvenzordnung).

Die Reisebusse im Landkreis Landsberg stehen still Augsburger Allgemeine vom 09.05.2020
Die Landsberg-Bezirksbusunternehmen wissen nicht, was als nächstes passieren wird. Wie in anderen Branchen besteht Unsicherheit. "Wir haben keine Ahnung", kritisiert Thomas Eisele von Landsberg. Und dann gibt es auch Probleme mit der Hilfe der Regierung..

Den Rettungsschirm spannen Von Eva Neuthinger 04.05.2020
Insolvenz kann eine Lösung sein, um die Liquiditätskrise zu überwinden. In der Eigenverwaltung hält dieUnternehmensleitung die Zügel in seinen eigenen Händen, um sein Untenehmenn zu retten.

Seelig+Co geht in die Eigenverwaltung Presseinformation vom 01.05.2020
Die Seelig + Co Feinblechbau GmbH aus Neresheim tritt am 30. März 2020 in die Eigenverwaltung gemäß § 270 InsO ein. Das Familienunternehmen befand sich seit Jahresbeginn in einer ständigen Umstrukturierung.

Zweite Chance für Unternehmen Kunstoffe vom 03.2020
Mithilfe von Sanierungs- und Insolvenzberatung können angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs kommen.

Bayreuther „Stadtengel“ beantragt Insolvenzverfahren BayernReporter vom 15.02.2020
Gestern haben wir über das Ende der Bayreuther Sicherheitsfirma "ProSec" berichtet, heute will sich der Friseur "Stadtengel" wieder erneuern, wie der Eigentümer Timo Hahne in einem Interview mit unserer Zeitung berichtete. Der Geschäftsmann wird von Thomas Planer, einem renommierten Sanierungsspezialisten aus Oberbayern, unterstützt.

Gregor Hofbauer GmbH hofft auf erfolgreiche Sanierung Mindelheimer Zeitung vom 18. Januar 2020
.Die 80 Mitarbeiter an den Standorten Türkheim Türkheim und Planegg hoffen, dass die Gregor Hofbauer GmbH den Plan "Standort und Anpassung" erfolgreich umsetzen und selbst sanieren kann

Standortbestimmung und Neuausrichtung Presseinformation vom 15. Januar 2020
Kunststoffexperten für Blasform- und Spritzgusstechnologie hat Mitte Dezember 2019 beim Amtsgericht Memmingen Insolvenz angemeldet.
Pressemeldung 2019

Gläubiger freuen sich über Quote Presseinformation vom 05.12.2019
Es ist mehr als ein Jahr her, dass Soetebeer Metallbau, ein Experte für Türen, Fenster und Fassaden in Ardendorf, Niedersachsen, den Abschluss 270a des InsO (Insolvenzgesetz) feierte, seine Eigenverwaltung erfolgreich abschloss und das Insolvenzgericht das Verfahren im Juli 2018 aufhob.

Zeyko aus Mönchweiler ist wieder insolvent Südkurier vom 02.12.2019
In den vergangenen zwei Jahren ging der Münchner Küchenhersteller Zeyko zum zweiten Mal in Folge in die Insolvenz.

Zeyko: Gericht bestätigt Eigenverwaltung Presseinformation vom 02.12.2019
Das Amtsgericht Villingen-Schwenningen leitete ein vorläufiges Insolvenzverfahren unter Eigenverwaltung ein. Ziel ist es, das traditionelle Schwarzwälder Unternehmen komplett neu auszurichten und zu sanieren.

Gläubiger können Forderungen anmelden Donaukurier vom 06.11.2019
Berichten zufolge steckt das seit Jahrzehnten in Kösching verwurzelte Modeunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten, nachdem ein großer Geldbetrag fällig ist. Die hohen Mietkosten von Geschäften in ganz Bayern, die Konkurrenz des Online-Einzelhandels und die Nichtverwendung digitaler Konzepte führten zur Insolvenzt.

Weg für Sanierung und Neuausrichtung frei Presseinformation vom 19. September 2019
Das Amtsgericht hat nun das von der afg Vertriebs GmbH im August 2019 beantragte Eigenverwaltungsverfahren offiziell bestätigt

Eigenverwaltung in vollem Gange Presseinformation vom 21. August 2019
Bei der KSW Technik GmbH deuten diese Zeichen eindeutig auf Erfolg hin: Das Amtsgericht Göttingen hat im April dieses Jahres das Eigenverwaltungsverfahren für den Antrag offiziell eingeleitet.

Amtsgericht München hebt Eigenverwaltungsverfahren auf Presseinformation vom 16. Juli 2019
Am 5. Juli 2019 erreichte die KANI GmbH von Sauerlach eine Erleichterungsnachricht: Das Münchner Insolvenzgericht hob das Verwaltungsverfahren endgültig auf. Mit der rechtsverbindlichen Bestätigung des Insolvenzplans wird der Gummiformhersteller aus Sauerlach bei München nun offiziell "komplett saniert".

"Pogo ist nicht pleite, Pogo saniert" Donaukurier vom 07.07.2019
Kösching(DK) Gestern wurden die Mitarbeiter des angeschlagenen Modehauses Kösching Absolut Pogo über die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens informiert.

Mieten zu hoch, Mut zu klein Donaukurier 03.07.2019
Das Modehaus Kösching Absolut Pogo steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Management geht jedoch davon aus, dass eine vollständige Umstrukturierung möglich ist.

Neue Wege in eine erfolgreiche Zukunft Pressemitteilung vom 02.07.2019
Absolut POGO aus dem Bezirk Eichstätt bringt seine Textilvertriebsfirma in die Eigenverwaltung: Die Sanierungsexperten der Planer & Kollegen GmbH werden den Prozess begleiten.

Insolvenzquote ausgezahlt Presseinformation vom 19.06.2018
Ein Jahr nach dem erfolgreichen Abschluss der Selbstverwaltung nach § 270a InsO und der Aufhebung des Insolvenzverfahrens, ist das Kapitel für die Reich GmbH aus Pürgen endgültig beendet.

Erfolgreich saniert in Eigenverwaltung Presseinformation vom 17. April 2019
Die Entscheidung des Münchner Amtsgerichts vom 29. März 2019 ist klar: Die Weber Haustechnik GmbH aus Putzbrunn bei München hat das Insolvenzverfahren nach § 270a InsO erfolgreich abgeschlossen und ist offiziell umstrukturiert!

Deutsche Standorte gesichert Pressmitteilung DGAP-Media Nachrichten vom 11.04.2019
München, 11. April 2019. Die Übernahme von POLIGRAT in München, einem führenden Technologieunternehmen für die Veredelung von Metalloberflächen, durch die KSO-Gruppe ist perfekt: "Kaufpreis bezahlt, alle Bedingungen erfüllt."

Das Verfahren wurde nun eröffnet. OVB Heimatzeitungen vom 5. April 2019
Mühldorf – Schmederer, ein insolventes Modehaus am Mühldorfer Stadtplatz, ist derzeit sehr erleichtert: Das Amtsgericht Mühldorf hat das im Januar dieses Jahres angewandte Eigenverwaltungsverfahren offiziell eingeleitet

Gericht bestätigt Eigenverwaltung Presseinformation vom 2. April 2019
Große Erleichterung am Stadtplatz in Mühldorf am Inn: Das Amtsgericht Mühldorf am Inn hat das im Januar 2019 beantragte Eigenverwaltungsverfahren des ortsansässigen Modehaus Schmederer nun offiziell eröffnet.

Neustart dank Eigenverwaltung Presseinformation vom 18. April 2019
Das Amtsgericht Göttingen bestätigte den entsprechenden Antrag am 18. April 2019. Der Restrukturierungsexperte Thomas Planer (Planer & Kollegen GmbH, Landsberg) wurde zur professionellen Unterstützung mit an Bord geholt.

Das Insolvenzverfahren ist eröffnet Augsburger Allgemeine vom 07.03.2019
Es ist jetzt klar, wie das traditionelle Unternehmen weitergehen wird. Trotz der Krise gibt es gute Nachrichten für das Busunternehmen in Landsberg.

Amtsgericht Augsburg eröffnet Insolvenzverfahren Kreisbote vom 07.03.2019
Gute Nachrichten für das Management der Eduard Eisele GmbH & Co. KG, die Mitarbeiter, alle Kunden und die gesamte Region Landsberg: Das Augsburger Amtsgericht hat das im Dezember 2018 beantragte Eigenverwaltungsverfahren offiziell eröffnet.
Krise überwunden, Zukunft gesichert Pressemitteilung vom 01.02.2019
Die Entscheidung des Amtsgerichts Rosenheim vom 12. November 2018 ist klar: Die IST Integrierte Sonnenschutz Technologie Vertriebs GmbH hat ihr Insolvenzverfahren unter Eigenverwaltung gemäß § 270a InsO erfolgreich abgeschlossen und ist offiziell umstrukturiert!

shoptimax Erfolgreich saniert Presseinformation vom 8.02.2019
28. Januar 2019 Die verlockende Nachricht kam endlich: Nach fast zweijährigem Verfahren ist das Nürnberger E-Commerce-Unternehmen shoptimax auf sicheren und vor allem eigenen Beinen zurückgekehrt.

Wenn die Krise zur Mode wird FashionUnited.info vom 30. Januar 2019
Das jüngste Opfer der Krise in der Modebranche ist das traditionelle Schmederer Modehaus in Mühldorf am Inn. Das Unternehmen hat kürzlich angekündigt, in die Eigenverwaltung einzutreten und sich "komplett neu zu sanieren und sich aufzustellen".

Alles auf Anfang Presseinformation vom 28. Januar 2019
Das Modehaus Schmederer aus Mühldorf am Inn geht in die Eigenverwaltung nach § 270 - Restrukturierungsexperten der Planer & Kollegen GmbH aus Landsberg am Lech werden das Insolvenzverfahren begleiten. Ziel ist es, das traditionelle Unternehmen komplett neu auf zustellen.
Pressemeldung 2018

Amtsgericht bestätigt Insolvenz in Eigenverwaltung - Geschäftsbetrieb geht weiter Pressemitteilung vom 20.Dezember 2018
Die Eduard Eisele GmbH & Co. KG in Landsberg am Lech bereitet sich auf die Zukunft vor und wird eine Eigenverwaltungsverfahren gemäß §270a InsO (Insolvenzgesetz) durchführen. Der entsprechende Antrag ging am 14. Dezember 2018 beim Amtsgericht Augsburg ein.

Landsberger Busunternehmen geht in die Insolvenz Kreisbote vom 19.12.2018
Jetzt wird es noch endgültiger: Eisele hat bei dem lokalen Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Der reguläre Verkehr und der Schulbusverkehr werden vollständig eingestellt, nur Reisen und Tourismus sind im Eisele-Fahrplan noch enthalten.

Bitteres Weihnachten für eine Unternehmerfamilie Kommentar Von Alexandra Lutzenberger 19.12.2018
Die Folgen für den Bezirk sind ebenfalls bitter, denn jetzt muss in den Ferien eine neue Lösung gefunden werden. Das Bezirksamt steht vor einer Herausforderung, sagt LT-Chefredakteurin Alexandra Lutzenberger.

Eisele hat finanzielle Probleme Augsburger Allgemeine vom 19.12.2018
Eduard Eisele, ein Busunternehmen aus Landsberg, will seine Position ändern, nachdem er vor fast einem Jahr den Busverkehr in der Stadt verloren hat. Das Unternehmen befindet sich seit kurzen in einem Insolvenzverfahren.

vorläufige Eigenverwaltung Pressemitteilung vom 30.10.2018
Das Amtsgericht Coburg bestätigte den Antrag am 22. Oktober 2018. Der Sanierungsspezialst Thomas Planer von Planer & Kollegen GmbH in Landsberg am Lech wird die Sanierung und den Prozess professionell unterstützen.

Hob meldet Insolvenz an IT-ZOOM vom 24.10.2018
Die traditionelle Firma Hob GmbH aus Cadolzburg bei Fürth ist zahlungsunfähig. Nachdem das Amtsgericht Fürth am 23. Oktober den Insolvenzantrag gemäß § 270a Insolvenzgesetz bestätigt hat, wollen die beiden Geschäftsführer Klaus Brandstätter und Zoran Adamovic nun die Weichen für die Zukunft stellen.

HOB geht in die Insolvenz in Eigenverwaltung Presseinformation vom 23. Oktober 2018
HOB GmbH & Co.KG aus Cadolzburg bei Fürth stellt die Weichen für die Zukunft und geht gemäß § 270a InsO (Insolvenzgesetz). Das Amtsgericht Fürth bestätigte den entsprechenden Antrag am 23. Oktober 2018.

Der Schlüssel zum Erfolg Presseinformation vom 22.08.2018
Thomas Planer, Geschäftsführer der Planer & Kollegen GmbH aus Landsberg, war maßgeblich an der erfolgreichen Sanierung beteiligt. Der Schlüssel zum Erfolg waren für ihn insbesondere die modernisierten Insolvenzregeln.

Nehs GmbH aus München geht in die Eigenverwaltung Presseinformation vom 20. August 2018
Experten aus den Bereichen Lagertanks, Heizung, Brenner, Solarenergie und Messtechnik werden vom Sanierungsberater Thomas Planer von Plans & Kollegen GmbH aus Landsberg am Lech unterstützt. Er wurde zur Sanierung und professionellen Unterstützung herangezogen.

shoptimax erneuert sich in Eigenverwaltung Pressemeldung vom 15.08.2017
Am 10. August 2017 wurde gemäß dem vom Gericht genehmigten Artikel 270a InsO beim Nürnberger Bezirksgericht ein Antrag auf Eigenverwaltungsverfahren gestellt.

Werkmarkt Pradler aus Garching steht wieder auf sicheren Beinen Presseinformation vom 23.07.2018
Der Werkmarkt Pradler in Garching wurde hat sich neu aufgestellt und das Insolvenzverfahren gemäß §270a InsO (Insolvenzgesetz) erfolgreich abgeschlossen!

Optimistisch in die Zukunft Pressemitteilung vom 19.07.2018
Die IProof GmbH aus Utting am Ammersee ist gemäß §270a InsO (Insolvenzgesetz)in der Eigenverwaltung. Das Amtsgericht Augsburg bestätigte den entsprechenden Antrag am 10. Juli 2018.

Sanierung auf gutem Weg Presseinformation vom 19.07.2018
Die POLIGRAT GmbH, ein weltweit operierendes und technologisch führendes Unternehmen für die Veredelung von Metalloberflächen, erzielte im laufenden Prozess erste Erfolge. Das Amtsgericht München hat den am 22. Juni 2018 eingereichten Antrag auf Selbstverwaltung gemäß § 270 InsO bestätigt.

Poligrat stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung Journal für Oberflächentechnik den 26.06.2018
Die Poligrat GmbH, München, meldete im Juni 2018 Insolvenz in der Eigenverwaltung an. Die Geschäftsführer Siegfried Pießlinger-Schweiger und Miriam Khalifi-Blümel zogen die Sanierungsspezialisten von Planer & Kollegen GmbH aus Landsberg am Lech, bei der Umstrukturierung des Unternehmens hinzu.

Gut gerüstet für die Zukunft Pressemitteilung vom 25.06.2018
Die POLIGRAT GmbH aus München gibt die Richtung für die Zukunft vor und wird die Insolvenz gemäß §270a InsO durchführen. Der entsprechende Antrag wurde am 22. Juni 2018 vom Amtsgericht bestätigt.

Insolvenz in Eigenverwaltung Pressemitteilung vom 15.03.2018
Die Münchner Modemarke wird vom Sanierungsberater Thomas Planer (Planer & Kollegen GmbH in Landsberg) unterstützt. Wiesnkönig-Geschäftsführer Nikolaus Löwenthal beauftragte den Berater mit der Sanierung und professionellen Unterstützung.

shoptimax schließt vergangenes Geschäftsjahr positiv ab Pressemeldung vom 02.03.2018
Der Nürnberger E-Commerce-Experte shoptimax kann einen positiven Abschluss für das Geschäftsjahr 2017 ausweisen. Neben bestehenden und neuen Kunden trugen auch Maßnahmen zur Strategie-, Prozess- und Strukturoptimierung zum Erfolg des Unternehmens bei.

Erfolgreicher Jahresabschluss 2017 Pressemitteilung vom 15.03.2018
Wenn Sie sich das Auftragsbuch ansehen, können Sie auch feststellen, dass selbst Neukunden, insbesondere Neukunden aus dem B2B-Bereich, von der 15-jährigen Erfahrung von shoptimax bei der Implementierung und Implementierung von Online-Vertriebskanälen in seinen Geschäftsprozessen überzeugt sind.
Pressemeldung 2017

Die Wende geschafft Das IHK-Magazin für München und Oberbayern - 07/17
Nach vier erfolgreichen Jahren, im Januar 2015, traten große Schwierigkeiten auf: Ein wichtiger Kunde meldete Insolvenz an. Reich musste einen großen sechsstelligen Betrag abschreiben.

Vom Holzfass zum High-Tech-Tank Kreisbote Landsberg vom 14.6.2017
"Die erfolgreich restrukturierte Reich GmbH Kunststoffverarbeitung ist wieder auf den Beinen!" Es ist eine gute Nachricht, dass die Geschäftsführer Ralph Breiltgens und Thomas Planer, Restrukturierungsberater und Local Governance Officer (Planer & Kollegen GmbH) kürzlich nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Selbstverwaltung an die Öffentlichkeit geschickt wurden.

Ideen-Fabrik geht in Selbstverwaltung gamesundbusiness.de vom 07.06.2017
Das Möbelunternehmen Ideen-Fabrik wird gemäß Artikel 270a des Insolvenzgesetzes selbst geführt. Das Ziel: Erneuerung und Erhaltung von Arbeitsplätzen.

Ideen-Fabrik geht in die Eigenverwaltung AutomatenMarkt vom 06.06.2017
Die Westerheim Ideen-Fabrik GmbH wird gemäß § 270a InsO (Insolvenzcode) selbst verwaltet. Das Unternehmen, das sich auf die individuelle Innenausstattung von Gewerbeimmobilien wie Casinos und Wettbüros spezialisiert hat, wird vom Sanierungsexperten Thomas Planer begleitet.

Ideen-Fabrik ist insolvent Memminger Zeitung vom 29.05.2017
Die Ideen-Fabrik GmbH entwirft seit 1996 Innenausstattung für gewerbliche Kunden und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter.

Sanierung über Insolvenzplan erfolgreich abgeschlossen Insolvenzportal vom 12.05.2017
Das traditionelle Unternehmen aus Pürgen, die Kunststoffverarbeitung Reich GmbH, wurde in den letzten zwei Jahren im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens und eines Insolvenzplans erfolgreich saniert.

Aus der Insolvenz in Eigenverwaltung zurück auf die Überholspur Medieninformation der BayBG vom 13.04.2017
Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft hat als Minderheitsaktionär einen Anteil von 49% an der Kunststoffverarbeitung Reich GmbH erworben, die 2015 Insolvenz angemeldet hatte.

Die Insolvenz als Chance Handelsblatt vom 27.03.2017
Die Münchner Handschuhherstellerin Annette Roeckl musste letzte Woche Insolvenz anmelden. Es heißt, dass sie, jetzt 49, das Unternehmen weiterhin leitet.
Pressemeldung 2015

Sanierung in Eigenverwaltung InsolvenzPortal vom 26.10.2015
Das Gericht hat diesen Anträgen zugestimmt und eine vorübergehende Eigenverwaltung angeordnet.