Weihbrecht Lasertechnik GmbH

Start in die Sanierung durch Eigenverwaltung

Pressemitteilung vom 08.06.2020

WEIHBRECHT Lasertechnik stellt die Weichen auf Zukunft

Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH aus Wolpertshausen stellt sich neu auf und geht in die Sanierung durch vorläufige Eigenverwaltung nach § 270a InsO (Insolvenzordnung). Den entsprechenden Beschluss erließ das Amtsgericht Heilbronn am 4. Juni 2020, zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Thomas Karg bestellt. „Damit ist der Weg frei für einen Sanierungsprozess, an dessen Ende wir wieder auf gesunden Beinen im Markt stehen“, so Franziska M. Weihbrecht-Stein, geschäftsführende Gesellschafterin des Familienunternehmens.

Betrieb arbeitet profitabel

Dabei arbeitet der Betrieb an sich profitabel. „Was uns einfach drückt, sind Verträge und Verpflichtungen aus der Vergangenheit.“ Jahrzehnte zurückreichende Vereinbarungen mit langer Bindung stünden einem modern strukturierten Unternehmen mit erheblich flexibleren Anforderungen heute im Wege.

Franziska_M.Weihbrecht-Stein_und_Thomas_Planer
Thomas Planer und Fransika M. Weihbrecht-Stein

„Außerdem werden wir den Prozess nutzen, eine umfassende Restrukturierung von Arbeitsabläufen im Betrieb anzugehen.“  Hilfe erhält die junge Unternehmerin hier den Sanierungsprofis der Planer & Kollegen GmbH aus Landsberg am Lech. Geschäftsführer Thomas Planer: „Mit dem Beschluss bestätigt das Gericht dem Unternehmen, nicht nur sanierungsfähig, sondern auch sanierungswürdig zu sein. Nur so können wir gemeinsam in den Sanierungsprozess starten und das Unternehmen begleiten.“

Gang in die Eigenverwaltung

Fanziska M. Weihbrecht-Stein war 2017 ins Familienunternehmen eingestiegen, seit 2018 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin. „Mein Vater hat den Betrieb aus dem nichts aufgebaut, ich bin sozusagen im Unternehmen aufgewachsen.“ Auch deshalb liegen ihr Firma und Mitarbeiter so sehr am Herzen. Um das Unternehmen wieder zukunftsfähig zu machen, hat sie sich nun zum Gang in die Eigenverwaltung entschlossen. Die Unterstützung der Planer & Kollegen GmbH sei ihr dabei von Unternehmerkollegen empfohlen worden. „Ich habe mich umgehört, wer sich mit solchen Themen beschäftigt und wer uns hier bestmöglich weiterhelfen kann.“ Nach einigen Vorgesprächen und Prüfung der Unterlagen fiel dann die Entscheidung. „Natürlich war das nicht einfach. Aber es ist definitiv der richtige Schritt, um mit der WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH endlich erfolgreich in die 2. Generation zu starten.“